Deutlich mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte
FW

Deutlich mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte

Bundeslagebild zeigt neuen Höchststand in 2023

Berlin – Das Bundeskriminalamt hat Mitte Oktober das Bundeslagebild „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ für 2023 veröffentlicht. Die Zahlen sind alarmierend: Die Gewalttaten gegen Einsatzkräfte, einschließlich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr, erreichten im vergangenen Jahr neue Höchststände.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich schockiert über die aktuellen Daten. „Die Attacken auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte haben weiter zugenommen. Das Gleiche gilt für Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten. Einsatzkräfte wurden bedroht, angegriffen und mit Flaschen, Steinen sowie Feuerwerkskörpern beworfen – während sie für unsere Sicherheit im Einsatz waren. Es ist erschreckend, mit welchem Hass und welcher Gewalt sie konfrontiert werden. Diese Straftaten sind durch nichts zu rechtfertigen und müssen harte strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen“, betonte Faeser.

Laut dem Bundeslagebild registrierte die Polizei 687 Fälle, in denen mindestens ein Opfer der Berufsgruppe „Feuerwehr“ angehörte. Dies entspricht einem Anstieg von 5,7 Prozent gegenüber 2022 (650 Fälle) ...

Stand: 12/2024
Webcode: w463